1992
Gründung der Apotheke
In den Räumen einer ehemaligen Wäscherei auf der Schillerstraße 95 gründete 1992 Frau Dr. Weidmann die Heide-Apotheke Radeberg und stellte von da an die Arzneimittelversorgung im Radeberger Süden sicher.


2012
Übernahme durch
Frau Dr. Kolbe
2012 übernahm Frau Dr. Sophie Kolbe die Heide-Apotheke.
Nach ihrem Pharmazie-Studium in Leipzig sammelte sie in Apotheken in Dohna und Dresden Berufserfahrung. Zusätzlich arbeitete Frau Kolbe an der medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden im Bereich Arzneimittelberatung und legte dort auch ihre Promotion ab.
2014
Einbau eines Kommissionierautomaten
Um dem wachsenden Arbeitsaufwand gerecht zu werden, wurde ein vollautomatischer Kommissionierautomat der Firma Pharmathek in der Apotheke eingebaut. Er lagert die Medikamente eigenständig ein und gibt über ein Förderband und eine Rutsche die benötigten Arzneimittel vor zur Kasse.
2019
Sanierung der Innenräume
Nach fast 30 Jahren waren deutliche Verschleißspuren an der Inneneinrichtung der Apotheke sichtbar, sodass eine Renovierung erforderlich wurde. Da es außerdem kurzfristig möglich war, die Mieträume etwas zu vergrößern, konnte die Offizin der Apotheke (so nennt man den Verkaufsraum) vergrößert, ein kleiner Beratungsraum und ein schöner Personalraum für die Mitarbeiter eingerichtet werden.
2021-2023
Corona-Testzentrum
Aufgrund der hohen Nachfrage während der Corona-Pandemie befand sich im Hintereingang der Apotheke ein kleines Corona-Testzentrum.


2023
Linden-Apotheke Langebrück als Filiale
Im Juni 2023 ist aus unserer einzelnen Apotheke ein Verbund gemeinsam mit der Linden-Apotheke in Dresden Langebrück geworden. Wir freuen uns, dass sich unser Team damit vergrößert hat und wir die Region noch breiter mit Arzneimitteln versorgen können. Hier geht es zur Website der Filiale.